Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

gemächlich fahren

  • 1 schaukeln

    I.
    1) mit Objekt etw., mit etw., an etw. hin- u. herbewegen кача́ть [delim покача́ться/semelfak качну́ть/demin пока́чивать] что-н. mit etw. schaukeln mit Hüften кача́ть чем-н.
    2) mit Objekt wohin vorwärtsbewegen: v. Welle - Bott кача́я [v. Wind - Blatt кружа́] нести́ куда́-н.

    II.
    1) itr hin- u. herschwingen кача́ться. delim покача́ться. semelfak качну́ться. demin пока́чиваться. v. Körperteil болта́ться. v. Fahrzeug außer Boot, Schiff auch трясти́сь. übers. auch unpers. das Boot [Flugzeug] schaukelte stark ло́дку [самолёт] си́льно кача́ло. das Auto schaukelte durch die Schlaglöcher маши́ну кача́ло <трясло́> на вы́боинах. die Straßenbahn über die Kreuzungen трамва́й кача́ло <тря́сло> на перекрёстках. mit <auf, in, an> etw. schaukeln mit Schaukel, Stuhl, im Boot; an den Ringen, am Trapez кача́ться на чём-н. in < mit> der Hägematte schaukeln кача́ться в гамаке́. auf den Wellen schaukeln, sich von den Wellen schaukeln lassen кача́ться на во́лна́х. hin und her schaukeln кача́ться взад и вперёд | schaukelnd кача́ясь, пока́чиваясь | schaukeln кача́ние. demin пока́чивание. v. Schiff ка́чка
    2) itr sich vorwärtsbewegen кача́ясь дви́гаться <продвига́ться продви́нуться>. v. Fahrzeug auch тря́стись про-. v. Betrunkenem кача́ясь идти́ пойти́, плести́сь по-. v. Pers: gemächlich gehen плести́сь /-. v. Fahrzeug: gemächlich fahren трясти́сь /-. wir schaukelten nach Hause мы поплели́сь <поволокли́сь, пото́пали> домо́й. die Straßenbahn schaukelte durch die Stadt [über die Kreuzung] трамва́й тря́сся по го́роду [протря́сся через перекрёсток]. das Auto schaukelte durch die Schlaglöcher маши́на протрясла́сь по вы́боинам. mit der S-Bahn durch die Gegend [nach Hause] schaukeln gemächlich fahren трясти́сь на электри́чке по ме́стности [домо́й] etw. schaukeln erledigen обтя́пать pf что-н. wir werden das <das Kind, die Sache> schon schaukeln мы обтя́паем э́то де́ло

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schaukeln

  • 2 Oma

    /бабушка, баба, бабуся, бабуля
    старая женщина. Die Kinder besuchen ihre Oma.
    Wir fahren zur Oma.
    Eine beleibte Oma schleifte einen Hund zum Rinnstein.
    Hilf doch der Oma in den Wagen!
    Die Omas spazierten hier gemächlich vorbei.
    Oma ist heute gut in Form, sie bestreitet das ganze Gespräch.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Oma

См. также в других словарях:

  • Vom sichern Port lässt sich's gemächlich raten —   Diese Worte spricht in Schillers »Wilhelm Tell« (I, 1) Ruodi, der Fischer, zu Tell als Erwiderung auf dessen Aufforderung, doch den von den Häschern des Landvogts verfolgten Konrad Baumgarten über den sturmbewegten See zu fahren: »Vertrau auf… …   Universal-Lexikon

  • Gondel — »langes, schmales venezianisches Ruderboot«, (übertragen auch:) »hängend befestigte Kabine an Ballon, Luftschiff, Seilbahn o. Ä.«: Das Wort wurde im 16. Jh. aus venez. it. gondola »kleines Schiffchen, Nachen« entlehnt, dessen Herkunft unklar ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • gondeln — Gondel »langes, schmales venezianisches Ruderboot«, (übertragen auch:) »hängend befestigte Kabine an Ballon, Luftschiff, Seilbahn o. Ä.«: Das Wort wurde im 16. Jh. aus venez. it. gondola »kleines Schiffchen, Nachen« entlehnt, dessen Herkunft… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gondeln — gon|deln: (ugs.) gemächlich fahren …   Das große Fremdwörterbuch

  • gondeln — gọn|deln (umgangssprachlich für [gemächlich] fahren); ich gond[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gondeln — (ital.) gemächlich fahren, ohne festes Ziel reisen durch ganz Europa gondeln …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • umegurke —  gemächlich, ziellos fahren …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • spazieren — schlendern; umhertigern; spazieren gehen; bummeln; promenieren; lustwandeln; tingeln; flanieren; wandeln; umherbummeln * * * spa|zie|ren [ʃpa ts̮i:rən] <itr.; hat …   Universal-Lexikon

  • gondeln — verkehren; kutschieren (umgangssprachlich); pendeln (zwischen); fahren * * * gon|deln [ gɔndl̩n], gondelte, gegondelt <itr.; ist (ugs.): gemächlich, ohne festes Ziel fahren, reisen: während des Urlaubs ist sie durch halb Europa gegondelt; ich… …   Universal-Lexikon

  • Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»